Events & News

Im Juli

Liebes Publikum,

Eine Reise ist nicht nur ein Ortswechsel, sondern eine Tür zu anderen Verfassungen der eigenen Seele. Von wem auch immer dieser kluge Satz stammt, ein Besuch im Kino darf im besten Fall dasselbe für sich in Anspruch nehmen. Und weil sich das eine mit dem anderen wunderbar verbinden lässt, zieht sich das Thema Reisen wie ein roter Faden durch unser Film-Programm im Ferienmonat Juli.
Äußerst beliebt sind auf der großen Leinwand Reisen in die Vergangenheit. In der schwedischen Produktion „Eine letzte Reise“ wird diese vom Sohn für den Vater, der in einer Depression zu versinken droht, mit respektablem Aufwand akribisch geplant, beharrlich umgesetzt und in diesem herzerwärmenden Dokumentarfilm festgehalten. Von einer Reise in entfernte Galaxien träumt der zehnjährige Tom, was auch nicht wenige Vorbereitungen erfordert, die aber mit der Beteiligung der ganzen Familie erfolgreich gemeistert werden.
Die dokumentarische Collage „One to one – John & Yoko“ bringt uns zurück zum Anfang der 70er Jahre, einer politisch höchst aufgeladene Zeit, in der sich die beiden Ausnahmekünstler auf ihre ganz eigene Art in die Öffentlichkeit katapultierten. Ganz und gar unfreiwillig auf die Reise gehen all die, die in ihrer Heimat Krieg und Verfolgung erleiden. So auch die syrische Familie in „Die Barbaren – willkommen in der Bretagne“, die in einem bretonischen Dorf Aufnahme findet und dort auf recht skurrile Zustände trifft. Die Wanderung auf dem „Salzpfad“ unternimmt ein Paar in einer schier ausweglosen Situation und findet so auf einen Weg, der Zukunft wieder möglich erscheinen lässt. Der „Agent of happiness“ ist unterwegs, um Menschen in Bhutan nach ihrer Vorstellung von Glück zu befragen, um dadurch zu tieferer Erkenntnis zu gelangen. Der Protagonist in „Pfau – Bin ich echt?“ muss sich dagegen auf eine Reise zu sich selbst begeben, da er im Rollenspiel, das ihm sein beruflicher Alltag aufzwingt, sein eigenes Ich komplett aus den Augen verloren hat.
Auf welche Fantasie-Reise es Sie auch zieht, der Weg in die Klappe lohnt sich. Um die nötige Stärkung kümmert sich unser Kneipenteam. Für eine entspannte Ankunft auf dem reservierten Lieblingsplatz einfach vorher kurz anrufen.

Bis demnächst im Kino.

Ihr Klappenteam

Täglich
 18:00 bis 21:30 Uhr

Gerichte aus unserer Tageskarte

************
Lecker speisen in der Klappe

Auf unserer Speisekarte finden Sie regionale, saisonale, vegetarische, sowie auch vegane, glutenfreie oder laktosefreie Gerichte und Gerichte mit Fleisch von uns bekannten Bauern und Jägern.
Die Rezepte stammen aus aller Welt, angelehnt an unser Filmangebot.
Fall Sie unter einer Lebensmittelunverträglichkeit leiden,sprechen Sie uns an.

Wählen Sie zwischen Angeboten mit Fleisch aus der Region,
vegetarischen und veganen Gerichten.

Unsere Karte variiert wöchentlich mit saisonalen Angeboten.


Bitte Reservieren Sie rechtzeitig!
Liebes Publikum,

Mit Heiner geht ein Teil der Geschichte der Klappe.
Kinobetreiber zu sein war für ihn Berufung, Leben und Leidenschaft.
Heiner, wir werden dich mit deiner für Kino und Kultur begeisternden Art vermissen.


Das gesamte Team der Klappe

--------------------------------------------------------------------------------------------------